Zukunftsorientierte Renovierung der Pflegeeinrichtung Lunet Rapelenberg durch Einsatz von Gründächern und begrünten Fassaden

  • MobiPanel Pflanzenwand
  • Standort: Lunet Rapelenberg, Halsteren

Die Pflegeeinrichtung Lunet Rapelenberg in Valkenswaard hat eine nachhaltige Metamorphose durchlaufen, die sowohl auf ästhetische Erneuerung als auch auf umweltbewusste Renovierung ausgerichtet ist. Durch die Installation eines Gründachs und einer begrünten Fassade ist der Komplex für die Zukunft gerüstet.

Nachhaltiges Bauen für ein gesundes Wohnklima

Ein wesentlicher Bestandteil dieses nachhaltigen Ansatzes ist die Verwendung des MobiPanel-Systems für grüne Fassaden. Lunet Rapelenberg ließ über dem Eingang sowie an den Seiten des Gebäudes grüne Fassaden mit 10 verschiedenen Bepflanzungsarten auf einer Gesamtfläche von etwa 64 m² anbringen. Die Ausrichtung der Fassade wurde bei der Pflanzenauswahl berücksichtigt. Die Fassadenbegrünung wird über ein automatisches Bewässerungssystem gesteuert, das teilweise das auf dem Gründach gesammelte Regenwasser nutzt. Dies trägt zum klimafreundlichen Bauen bei und schafft ein gesundes Wohnumfeld mit verbesserter Luftreinigung und Wärmeregulierung.

Rapelenberg case study groene gevel Mobilane 2

Positive Auswirkungen einer Dachbegrünung und einer begrünten Fassade

Die ersten positiven Ergebnisse sind bereits sichtbar: Der Gasverbrauch ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 37 % gesunken und die Artenvielfalt in der Nähe der Gebäude hat zugenommen. Dies wird durch die Installation von Bienenhotels und Nistkästen an den begrünten Fassaden noch verstärkt, da diese wichtige Bestäuber anziehen.

Im Ganzen zeigt das Projekt in Rapelenberg, wie sich grüne Initiativen mit technologischen Innovationen, wie dem grünen Fassadensystem, positiv auf die Umwelt, den Komfort der Bewohner und die Biodiversität auswirken können. „Die Anbringung eines grün-gelb-blauen Dachs und einer grünen Fassade führt nicht direkt zu einem besseren Energielabel“, erklärt Rob Jansen von Woningbelang. „Aber das war auch nicht das Ziel. Klimaanpassung, Wohnkomfort für die Mieter und Artenvielfalt sind die großen Gewinner. Natürlich bleibt es das Wichtigste, ein Dach wasserdicht zu machen und zu halten, aber in der Praxis hat sich gezeigt, dass diese Themen perfekt miteinander vereinbar sind.“

Rapelenberg case study groene gevel Mobilane 3

Wohnkomfort für Mensch und Tier

These green initiatives, carried out by Knaapen Groep BV, go beyond energy saving. They contribute to climate adaptation by capturing and reusing rainwater, improve user comfort, and stimulate biodiversity by providing insects with a habitat. „If you create a green roof, you can also create a blue roof, where rainwater temporarily accumulates. For the generation of sustainable energy, the plan came for a yellow roof: the installation of solar panels,“ says project leader Henk Snijders. Meanwhile, residents indicated that the indoor climate is far from optimal. „This leads to the idea of ​​also addressing the ventilation system. Because of all that, you become increasingly enthusiastic. That’s why we went very far with this design scheme. A green-blue-yellow roof, new window frames, no more soundproofing boxes, and a heat recovery system.“

Die von der Knaapen Groep BV umgesetzten grünen Initiativen umfassen mehr als nur Energieeinsparungen.  Sie tragen zur Klimaanpassung bei, da sie Regenwasser auffangen und wiederverwenden, verbessern den Wohnkomfort für die Bewohner und fördern die Biodiversität, weil sie Lebensraum für Insekten bieten.      „Wenn man ein grünes Dach installiert, kann man auch ein blaues Dach umsetzen, auf dem das Regenwasser zwischengelagert wird“, sagt er. Um nachhaltige Energie zu erzeugen, wurde ein gelbes Dach geplant: die Installation von Solarzellen“, so Projektleiter Henk Snijders. In der Zwischenzeit wiesen die Bewohner darauf hin, dass das Raumklima keineswegs optimal ist. „So entstand auch die Idee, das Belüftungssystem in Angriff zu nehmen. Wenn man das alles zusammen nimmt, wird man immer begeisterter. Auch aus diesem Grund sind wir sehr weit gegangen. Ein grün-blau-gelbes Dach, neue Fensterrahmen, keine Hängekästen mehr und ein Wärmerückgewinnungssystem“.

Quelle: CorporatieMedia and valkenswaard24.nl

MobiPanel Pflanzenwand
anzeigen

MobiPanel Pflanzenwand

PlantGuide
anzeigen

PlantGuide
img
img
img
img