WallPlanter-Projekt am Pro-Logis Hayes Distribution Centre
- WallPlanter
- Dealer: Hedera Screens
Am Pro-Logis Hayes Distribution Centre realisierte Hedera Screens eine beeindruckende Installation von vertikaler Begrünung mit dem Mobilane WallPlanter-System. Über zwei Gebäude verteilt, bringt das Projekt mehr als 500 m² üppige vertikale Bepflanzung an die Fassaden und sorgt damit für eine markante und nachhaltige Transformation des Standorts.
Insgesamt wurden 20 WallPlanter mit 1,8 Metern und 190 WallPlanter mit 2,2 Metern installiert. Bereits in der Entwurfsphase von den Architekten spezifiziert, wurde das WallPlanter-System ausgewählt, um nicht nur die Ästhetik zu steigern, sondern auch messbare ökologische und soziale Vorteile zu erzielen.
Eine lebendige Fassade mit nachhaltiger Wirkung
Dieses groß angelegte Projekt zeigt den greifbaren Wert der vertikalen Begrünung, die zu sauberer Luft, mehr Biodiversität und verbessertem Wohlbefinden beiträgt:
-
-
CO₂-Reduktion
Die grüne Fassade bindet jährlich 2,3 kg CO₂ pro m². Auf die gesamte 500 m²-Fassade hochgerechnet entspricht dies 1.150 kg CO₂ pro Jahr, vergleichbar mit der Wirkung von 45 Bäumen. -
Sauerstoffproduktion
Jeder Quadratmeter produziert jährlich 1,7 kg Sauerstoff. Für die gesamte Installation bedeutet dies beeindruckende 850 kg Sauerstoff pro Jahr, die an die Atmosphäre abgegeben werden. -
Feinstaubfilterung
Ein Quadratmeter Hedera (Efeu) filtert bis zu 6 Gramm Feinstaub pro Tag. Über 500 m² entspricht dies 3 kg pro Tag bzw. mehr als 1.095 kg pro Jahr. -
Sozialer Mehrwert
Das WallPlanter-System wird in Mobilanes Sozialwerkstatt kultiviert, in der mehr als 250 Mitarbeiter mit eingeschränktem Zugang zum regulären Arbeitsmarkt beschäftigt sind. So erhält die grüne Fassade nicht nur einen ökologischen, sondern auch einen sozialen Wert. -
Biodiversität
Die lebende Fassade bietet Vögeln, Schmetterlingen und Insekten Schutz und Nistmöglichkeiten und stärkt so das lokale Ökosystem. -
Wohlbefinden und Produktivität
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Grün in und um Arbeitsumgebungen zu einer positiveren Einstellung, höherer Arbeitszufriedenheit, weniger Krankheitsausfällen und mehr Produktivität beiträgt.
-

Von der Vision zur vertikalen Realität
Die Installation erfolgte in mehreren Phasen über einige Wochen hinweg. Mithilfe von Hubarbeitsbühnen, MEWPs und Scherenliften wurden die WallPlanter-Module sicher und effizient montiert. Dank des modularen Designs verlief der Prozess reibungslos und effektiv.
Eine grüne Erfolgsgeschichte
Mobilane-Partner Hedera Screens ist stolz auf das Ergebnis, das nicht nur die einfache Installation verdeutlicht, sondern auch die starken ästhetischen, sozialen und ökologischen Vorteile der vertikalen Begrünung. Georgie Banton, Contracts Manager bei Winvic Construction, äußerte sich „sehr zufrieden“ mit dem Endergebnis des Projekts.
Das Pro-Logis Hayes Distribution Centre ist damit ein überzeugendes Beispiel dafür, wie vertikale Begrünung Architektur bereichern, Biodiversität fördern und einen messbaren Beitrag zu sauberer Luft leisten kann.
Technische details:
-
- Auftraggeber: Winvic Construction
- Standort: Pro-Logis Hayes Distribution Centre
- Partner: Hedera Screens
- Produkt: WallPlanter