Auch viele kleine Dächer haben eine große Wirkung
- Gründach: MobiRoof ECO
- Standort: Bregenz, Österreich
- Dealer: Ziegler Außenanlagen GmbH
Die Firma Julius Blum GmbH mit Sitz in Vorarlberg in Österreich entschied sich, die neu überdachten Mitarbeiterpausenplätze und Fahrradständer rund um ihr Werk in Bregenz mit einem nachhaltigen Gründach mit MobiRoof Eco auszustatten.
Blum ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das auf die Herstellung und den Vertrieb von Möbelbeschlägen spezialisiert ist. Als Gründungsmitglied von turn to zero (ehemals Klimaneutralitätsbündnis 2025) hat sich der Beschlägehersteller freiwillig verpflichtet, die gesamten CO2 -Emissionen fortlaufend so weit wie möglich zu reduzieren. An den acht Standorten in Vorarlberg konnte der Kohlendioxid-Fußabdruck durch den Einsatz von ausschließlich Strom aus österreichischen Flußkraftwerken bereits um 40% reduziert werden.
Begrünte Dächer seit 25 Jahren
Begrünte Dächer gibt es bei Blum bereits seit bald 25 Jahren. Mittlerweile verfügen sechs der acht österreichischen Werke über Dachbegrünung, und zwar überall dort, wo sie im Einklang mit den Infrastruktur-Entwicklungskonzepten steht und wo es die Statik der Gebäude zulässt. Blum liegt viel daran, die lebenswerte Umgebung für die kommenden Generationen zu erhalten. Beim Ausbau der unternehmenseigenen Infrastruktur berücksichtigt das Familienunternehmen die Förderung der Biodiversität. „Die Vorteile von Gründächern sind erheblich und das wollen wir auch nutzen. Im Zuge der Erweiterung von Werk 6 wurden zahlreiche begrünte Außenflächen mit Fokus auf Biodiversität geschaffen. Und auch rund um unser größtes Werk in Bregenz, das Werk 4, konnten wir ein vielseitiges Biodiversitätskonzept umsetzen. Dabei haben wir auch die in die Jahre gekommenen Fahrradständer ausgetauscht und ergänzt und deren Dächer ebenfalls begrünt“, so Mark Arlanch, der bei Blum für Bautechnik zuständig ist.
Nachhaltig und einfach in der Handhabung
Die Blum GmbH wollte eben nicht nur die Gebäudedächer begrünen, sondern auch die zahlreichen kleinen Überdachungen der Mitarbeiterpausenplätze und Fahrradständer als Ausgleichsflächen nutzen. „Die Sedum-Kassetten MobiRoof ECO der Firma Mobilane zeichnen sich durch ihre einfache Handhabung aus, die es jedem ermöglichen, sie ohne großen Aufwand zu verlegen. Aufgrund des dichten Bewuchses ist die Pflege des Gründachs sehr unkompliziert. Wir haben auch schon eigene Sonderkonstruktionen unserer Überdachungen anfertigen lassen, bei denen wir ebenfalls die vorgefertigten Sedum-Kassetten von Mobilane verwenden,“ so Mark Arlanch von Blum.
MobiRoof ECO
Die Kassetten von MobiRoof ECO werden einfach aneinandergelegt, wodurch im Handumdrehen ein Gründach entsteht. MobiRoof ECO ist ein auf dem Gedanken der Kreislaufwirtschaft entwickeltes Dachbegrünungssystem. Die Kassetten werden aus regeneriertem Polypropylen hergestellt. Diese Art von PP ist stark, haltbar und wiederum vollständig recyclebar. Sie sind mit Substrat zur Drainage und Wasserspeicherung gefüllt. Die Bepflanzungsschicht besteht aus ausdauernden Sedum-Arten, die aus nachhaltiger, zertifizierter Anzucht stammen, darunter Weißer Mauerpfeffer (Sedum album), Teppich-Fettblatt (sedum spurium) und Tripmadam (Sedum rupetre). Das Pflanzenpolster ist nicht nur Blickfang, es wirkt auch isolierend und schallabsorbierend – Biomasse als perfekte Dachdämmung! Die Bepflanzung verbessert zudem die Luftqualität, indem sie Kohlendioxid reduziert und den Feinstaub bis zu einem gewissen Grad absorbiert. Außerdem schützen die Kassetten das Dach vor Witterungseinflüssen. Ganz besonders hervorzuheben ist, dass die mit Substrat gefüllten Kassetten, nicht nur als Nährboden dienen, sondern auch für die Entwässerung und Speicherung von Wasser sorgen. Die Wasserspeicher-Kapazität beträgt ca. 20 Liter pro Qm. Die Kapazität kann durch Aufbringen einer Drainageschicht unter der Kassette gar erhöht werden. Das MobiRoof ECO Dachbegrünungssystem ist somit förderfähig für Zuschüsse und Steuererleichterungen.
Technische Daten:
– Projekt: Julius Blum GmbH, Bregenz, Werk 4
– Planung und Ausführung: Fa. Ziegler Außenanlagen GmbH, Regau
– Verwendetes Produkt: 1440 Stück MobiRoof ECO Sedumkassetten von Mobilane
– Fläche: 360 qm, verteilt auf mehreren Dächern
– Umgesetz: Anfang Juni 2024