Die 5 wichtigsten Vorteile einer begrünte Wand innen

Nimmt wenig Platz in Anspruch
Verbessert das Raumklima und senkt die Krankheitsrate
Verbessert die Akustik
Ästhetischer Mehrwert
Steigert die Produktivität

Arten von Pflanzenwände

Pflanzenwände gibt es in verschiedenen Arten, jede mit ihren eigenen Merkmalen und Anwendungen. Je nach Standort, Wartungsbedarf und gewünschtem Erscheinungsbild kann das passende System ausgewählt werden. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der häufigsten Typen von grünen Innenwänden.

Grüne Wände mit automatischem Bewässerungssystem

Diese Systeme sind mit einem fortschrittlichen Bewässerungssystem ausgestattet, das automatisch Wasser an die Pflanzen liefert. Sie eignen sich für größere Flächen oder Situationen, in denen regelmäßige Wartung schwierig ist.

Grüne Wände mit Wasserreservoir

Diese Systeme verfügen über ein eingebautes Wasserreservoir und benötigen keine Wasserzufuhr und -abfuhr. Das Wasserreservoir sorgt für eine konstante Wasserversorgung. Dies reduziert die Häufigkeit der manuellen Bewässerung und macht das System wartungsfreundlicher.

Grüne Wände mit manueller Bewässerung

Diese Wände benötigen keinen Strom oder Wasseranschluss und werden manuell mit Wasser versorgt. Sie sind einfach zu installieren und eignen sich für kleinere Räume oder Standorte, an denen ein geringerer Wartungsaufwand gewünscht wird.

Bewässerung der Pflanzenwand

Neben der Beleuchtung ist die Bewässerung entscheidend für gesunde Pflanzen in der grünen Wand. Je nach Größe der Wand können die Rinnen manuell oder automatisch befüllt werden, wobei Sensoren nur dann Wasser abgeben, wenn es nötig ist, was den Wasserverbrauch effizient macht.

Die Pflanzenwand kann auch über ein Wasserreservoir bewässert werden, ein unten angebrachtes Wasservorrat, das alle zwei Monate aufgefüllt werden muss. Eine zeitschaltgesteuerte Pumpe sorgt für die Wasserzufuhr zu den Rinnenprofilen, für die eine Stromversorgung erforderlich ist.

Wo kann eine grüne Wand angewendet werden?

Pflanzenwände eignen sich für verschiedene Räume und bieten sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile. Sie schaffen eine angenehme, natürliche Umgebung und verbessern das Raumklima. Begrünte wände haben die Eigenschaft, Schall zu dämpfen, was besonders in großen, belebten Büros nützlich ist. Dies sorgt für weniger Echo und Lärmbelästigung. Ob am Arbeitsplatz, in öffentlichen Räumen oder privaten Umgebungen – grüne Wände können überall eine frische und beruhigende Ausstrahlung schaffen.

Beleuchtung der Pflanzenwand innen

Der Erfolg einer grünen Wand hängt stark von der Lichtsituation ab, da Pflanzen ausreichend Licht für ihr Wachstum benötigen. In Innenräumen ist natürliches Licht oft begrenzt, besonders in Ecken oder Räumen ohne Fenster. Beleuchtung mit einem Tageslichtspektrum, wie LED-Wachstumslichter, ist dann eine gute Lösung. Diese energieeffizienten Lampen sind speziell entwickelt, um das Lichtspektrum bereitzustellen, das Pflanzen für die Fotosynthese und gesundes Wachstum benötigen, unabhängig von der Umgebung.

Um festzustellen, ob die Pflanzen in der begrünte wand innen ausreichend Licht erhalten, ist es wichtig, die Lichtintensität am Standort zu messen. Mit einem Luxmeter kann man bestimmen, ob zusätzliches Kunstlicht notwendig ist, wobei eine optimale Lichtintensität zwischen 500 und 2000 Lux für gesundes Pflanzenwachstum entscheidend ist. Brauchen Sie Hilfe? Unsere Experten stehen bereit, um Sie über die richtige Beleuchtung für Ihre grüne Wand zu beraten.

Besprechen Sie die Möglichkeiten mit einem Spezialisten von Mobilane

Nehmen Sie Kontakt auf:
Mein Ersuchen lautet

Indem Sie diese Anfrage absenden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Ein einfacher Prozess

Wir beginnen mit einem unverbindlichen Gespräch
Mobilane startet mit einer persönlichen Beratung basierend auf den Wünschen und dem spezifischen Raum, in dem die grüne Wand installiert wird.
Budget, Planung und Angebot erstellen
Mobilane wählt einen erfahrenen Partner aus ihrem Netzwerk von Spezialisten für die professionelle Installation und Wartung der grünen Wand aus, damit sie perfekt platziert wird und die Pflanzen optimal wachsen.
Pflanzung und Vorbereitung
Nach Zustimmung des Angebots werden die Kassetten sorgfältig mit ausgewählten Pflanzen bepflanzt, damit diese optimal wachsen und bei der Installation garantiert von hoher Qualität sind.
Installation und Wartung
Fachgerechte Platzierung der grünen Wand und regelmäßige Pflege, um die Gesundheit und Qualität der Pflanzenwand zu gewährleisten.

Raumsparend

In Umgebungen, in denen jeder Quadratmeter zählt und Mietpreise hoch sein können – bis zu 625 € pro m²* – bietet vertikales Grün eine raumsparende Lösung. Eine begrünte Wand nutzt den vertikalen Raum, sodass wertvoller Bodenplatz erhalten bleibt, im Gegensatz zu traditionellen Pflanzkästen oder Töpfen. Dies macht das Produkt besonders attraktiv für Büros, Geschäfte und Gastgewerbe, in denen eine effiziente Raumnutzung entscheidend ist. Darüber hinaus sind modulare Systeme einfach anpassbar, wodurch diese grünen Lösungen flexibel einsetzbar sind, selbst in kleinen Räumen.

Akustik: Wie Wandbegrünung Schall absorbieren

Wandbegrünung spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Akustik in Innenräumen. Durch die einzigartige Struktur der Pflanzen und Blätter werden Schallwellen absorbiert und verteilt, wodurch Echos und störende Reflexionen reduziert werden. Dies ist besonders effektiv in belebten Büros, Wartezimmern und Schulen, wo Stille und Konzentration entscheidend sind. Eine Studie von Peutz bv zeigt, dass das LivePanel-System die Nachhallzeit erheblich verkürzt und Schallreflexionen reduziert, insbesondere im Frequenzbereich, der für die Sprachverständlichkeit entscheidend ist. Möchten Sie wissen, wie Pflanzenwände die Schallqualität verbessern?

Lesen Sie die vollständige Studie hier

Wie grüne Wände die Luftfeuchtigkeit verbessern

Eine begrünte Wand innen verbessert nicht nur das Erscheinungsbild eines Raumes, sondern tragen auch aktiv zu einem gesünderen Innenklima bei. Durch den Transpirationsprozess geben Pflanzen Wasserdampf an die Luft ab, was die Luftfeuchtigkeit um 5-10 % erhöhen kann, insbesondere in trockenen Räumen wie Büros mit Klimaanlage. Dies führt zu weniger trockenen Augen, einer komfortableren Umgebung und einem gesünderen Innenklima. Pflanzen wie Spathiphyllum, Monstera und Farn haben hierbei den größten Einfluss. Möchten Sie genau wissen, wie das funktioniert und welche Pflanzen am effektivsten sind?

Diese Unternehmen haben sich für eine grüne Wand von Mobilane entschieden

Installation der Pflanzenwand innen

Die Installation einer Pflanzenwand erfordert einen stabilen und geeigneten Untergrund, da das System, einschließlich der Pflanzen und des Substrats, ein gewisses Gewicht mit sich bringt. Je nach Art der grünen Wand kann eine Wasseranschluss und Abfluss erforderlich sein, insbesondere bei automatischen Bewässerungssystemen. Für Standorte ohne direkten Wasseranschluss gibt es auch Systeme mit integriertem Wasserreservoir. Darüber hinaus ist eine gute Beleuchtung unerlässlich, insbesondere in Räumen mit wenig Tageslicht, damit die Pflanzen optimal wachsen können. Unsere Partner sorgen für eine professionelle Installation und beraten Sie über die beste technische Lösung für Ihren Raum.

Wartung der Pflanzenwand innen

Die Wartung ist entscheidend, um eine grüne Wand gesund und lebendig zu halten. Neben regelmäßiger Bewässerung benötigen die Pflanzen auch Nährstoffe, um gut zu wachsen und ihre luftreinigende Wirkung zu behalten. Darüber hinaus ist das Schneiden wichtig, um die Form und Dichte der begrünte Wand zu erhalten und abgestorbene Blätter zu entfernen. Um dies einfach zu handhaben, bieten wir die Möglichkeit, einen Wartungsvertrag mit einem unserer spezialisierten Partner abzuschließen. Sie kümmern sich um die richtige Pflege, damit Ihre begrünte Wand immer in Topform bleibt.

Pflanzenauswahl für Grüne Wände

Die Auswahl der Pflanzen für eine grüne Innenwand hängt von den Lichtverhältnissen im Raum ab. Für das Design gibt es verschiedene Möglichkeiten: Sie können sich für eine wilde Mischung aus verschiedenen Pflanzen für einen natürlichen Look entscheiden, ein strukturiertes Muster für ein klareres Design wählen oder eine gleichmäßige Bepflanzung in einer Farbe für einen ruhigen und einheitlichen Effekt wählen. Es ist auch möglich, ein maßgeschneidertes Logo in einer begrünte Wand zu integrieren, wobei die Pflanzen sorgfältig platziert werden, um das Design zu betonen.

Grüne Wand Trainings für Innenraumprofis und Architekten

Wir bieten Schulungen, Präsentationen und „Lunch & Learn“-Sessions für Innenraumprofis und Architekten an unserem Produktionsstandort in Bemmel an. Während dieser Sitzungen erhalten Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern können auch direkt die Produktion in unserer sozialen Werkstatt besichtigen, was eine einzigartige Gelegenheit bietet, den Prozess aus nächster Nähe zu erleben. Diese Schulungen können auch vor Ort oder virtuell angeboten werden, je nach Ihren Präferenzen.

Häufig Gestellte Fragen

Alle Häufig Gestellte Fragen
Was ist die Lebensdauer einer Pflanzenwand?

Die Lebensdauer einer Pflanzenwand im Innenbereich kann je nach Faktoren wie der Qualität der Pflanzen, der Wartung und den Umgebungsbedingungen variieren. Regelmäßiges Schneiden, Bewässern und die Aufrechterhaltung der richtigen Licht- und Luftfeuchtigkeitsbedingungen sind entscheidend für eine lange Lebensdauer.

Welche Pflanzen sind für eine begrünte Wand geeignet?

Für eine begrünte Wand gibt es verschiedene Pflanzenoptionen. In der Mobilane Plantguide sind alle Blumen und Pflanzen aufgeführt, die für eine Pflanzenwand im Innenbereich geeignet sind. Stellen Sie Ihre eigene Pflanzenmischung zusammen oder wählen Sie beispielsweise die „Breath of Fresh Air“-Mischung: eine Zusammenstellung von luftreinigenden Pflanzen, die von der NASA ausgewählt wurden. Natürlich beraten wir Sie auch gerne bei der Zusammenstellung einer Pflanzenmischung für Ihre grüne Wand. Für Beratung oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Mobilane Technical Support.

Wie schwer ist eine grüne Pflanzenwand?

Es gibt verschiedene grüne Wandsysteme auf dem Markt, bei denen das Gewicht zwischen 25 und 90 kg pro Quadratmeter variiert. Dieses Gewicht ist ohne Wasser und Pflanzen und wird durch Faktoren wie das Substrat, die Dicke des Systems und das Material der Paneele beeinflusst.

Was kostet eine grüne Wand?

Die Kosten für Wandbegrünung können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Größe der Wand, dem Pflanzentyp, der Installation und etwaigen Wartungsverträgen. Im Durchschnitt kostet eine grüne Wand zwischen 200 € und 800 € pro m² (zzgl. MwSt., inkl. Installation).

Was ist der Unterschied zwischen LivePanel und LivePanel Pack?

LivePanel Pack ist eine fertige Lösung für eine grüne Wand in vier verschiedenen Standardgrößen. Die Pflanzenwand wird manuell mit Wasser versorgt, es sind keine Pumpen oder Stromanschlüsse erforderlich. Das LivePanel-System von Mobilane ist eine innovative Anwendung von vertikalem Grün. Mit LivePanel können größere Flächen mit Grün versehen werden, es benötigt jedoch ein Bewässerungssystem.

Ist jede Innenwand für eine grüne Pflanzenwand geeignet?

LivePanel Indoor kann einfach an neuen oder bestehenden Wänden installiert werden. Durch das geringe Gewicht und die individuell zuschneidbaren Kassetten kann die grüne Wand modular an den Raum angepasst werden.

Wie werden die Pflanzen bewässert?

Das Wasserreservoir von LivePanel PACK versorgt die grüne Wand etwa zwei Wochen lang mit Wasser, abhängig vom Innenklima und dem Standort. Das LivePanel ist sowohl mit als auch ohne Bewässerungssystem erhältlich. Für größere Wände ist es ratsam, eine automatische Bewässerungseinheit zu installieren. Wird das LivePanel-System für den Innenbereich mit einer Bewässerungseinheit installiert, erfolgt die automatische Wasserzufuhr. Für kleinere Wände kann man sich für manuelle Bewässerung entscheiden.

Wie pflege ich eine grüne Wand?

Die Wartung einer grünen Wand umfasst regelmäßiges Gießen, das Überprüfen der Pflanzen und das Auffüllen von Nährstoffen. Wir empfehlen, dies von professionellen Innenraumplanern durchführen zu lassen, um die Gesundheit der grünen Wand zu gewährleisten und optimales Wachstum zu fördern.

Trägt eine grüne Wand zu BREEAM, LEED oder WELL bei?

Ja, grüne Wände tragen dazu bei, Punkte in Zertifizierungssystemen wie BREEAM, LEED und WELL zu erzielen. Sie verbessern den ökologischen Wert eines Gebäudes, fördern die Luftqualität, unterstützen die Biodiversität und erhöhen das Wohlbefinden der Nutzer, was alles zu einer höheren Nachhaltigkeitsbewertung beiträgt.

Besprechen Sie die Möglichkeiten mit einem Spezialisten von Mobilane

Nehmen Sie Kontakt auf:
Mein Ersuchen lautet

Indem Sie diese Anfrage absenden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Let's get Green

Unsere verkaufsstellen