Ökologische Aufwertung der Hofer-Filiale mit blühender Grünfassade

Die große Parkfläche mit den umliegenden Geschäften in Atzgersdorf im 23. Wiener Gemeindebezirk erforderte eine nachhaltige und ökologischere Aufwertung, um einen Beitrag zur Wiederbegrünung des Gebietes zu leisten.

Ein freundlicheres und grüneres Erscheinungsbild, das gut für das Lebensumfeld von Menschen und Tieren ist, wird durch die Einrichtung von Grünflächen, Bäumen und Parks rund um das Parkplatzgelände und die Geschäfte geschaffen. Die Geschäftsleitung der Hofer KG hat sich diese Initiative selbst ausgedacht und möchte auch einen Beitrag dazu leisten, indem sie der Filiale an diesem Standort eine blühende grüne Fassade hinzufügt.

Mobilane-MobiPanel-HoferKG-Vorhernachher

Aktiv für Klimaschutz

HOFER setzt sich aktiv für Klimaschutz ein. “Nachhaltige Maßnahmen für ein GUTES MORGEN” lautet das Motto. “Ein wesentlicher Baustein dazu sind Fassadenbegrünungen, die Reduzierung des Wärmeinseleffektes und der damit verbundenen Erhöhung der Lebensqualität im direkten Umfeld der Filialen”.

Die Idee für die grüne Fassade hatte also bereits einen guten Boden im Unternehmen und da eine Filiale in England bereits etwas Ähnliches installiert hatte, war man schnell von dem Mobilane-System überzeugt.

MobiPanel erfüllt „grüne“ Erwartungen

Auf der Suche nach einem Partner, der so etwas realisieren könnte, kam man mit dem Landschaftsarchitekten Dipl.-Ing. Ralf Dopheide von GartenBox in Kontakt und die Idee wurde weiterentwickelt. Herr Dopheide ist auch als ökologischer Berater bei „Grün statt Grau“ tätig, einer Organisation, die mehr Grün in die Stadt bringen will, und verfügt daher über Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen grünen Systemen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass einige Systeme keine guten Ergebnisse liefern und nicht einfach zu installieren oder zu warten sind. Das MobiPanel-System von Mobilane erfüllt die Erwartungen; es ist einfach und modular zu installieren, hat eine schöne schwarze Rückwand, lässt sich gut miteinander verbinden, ist blickdicht und hat eine sehr gute Wasserversorgung.

MOBILANE-MobiPanel-Hofer-Biodiversitat-Pflanzenwand

Fassadenbegrünung als Instrument der ökologischen Revitalisierung

Neben dem ökologischen Beitrag war es der Wunsch von Hofer, eine blickdichte grüne Fassade mit dezenten floralen Farben zu gestalten, passend zur Corporate Identity und dem Logo, das einen prominenten Platz in der Mitte der Fassade einnimmt. „Wichtig war für uns auch eine große Auswahl an robusten, winterharten Stauden und Kräutern, die vom Frühling bis in den Herbst hinein mit immer neuen attraktiven Blühfolgen überraschen.“ Ralf Dopheide hat daraufhin einen Bepflanzungsplan erstellt, der den Schwerpunkt auf immergrüne und blühende Pflanzen in Gelb, Rot und Orange legt.

Die Fassade wurde zunächst komplett mit leeren Kassetten aufgebaut, dann wurde das Substrat aufgebracht und die Pflanzen eingesetzt. Es war eine Herausforderung, die Pflanzen in einem guten Zustand in die Fassade einzusetzten, da es während der Installation sehr heiß war. Einige Pflanzen ließen aufgrund der Hitze etwas nach, erholten sich aber in dem gut bewässerten System gut. Nach 4 Wochen war die Fassade trotz der Hitze, in der sie errichtet wurde, vollständig begrünt und bedeckt.

Fassadenbegrünung schafft Lebensraum und Nahrung für viele Insektenarten

Hofer selbst sagt dazu: ”An extremen Hitzetagen werden die Lufttemperatur und die Oberflächentemperaturen des Gebäudes gesenkt und die relative Luftfeuchtigkeit erhöht.  Wir leisten damit einen wesentlichen Beitrag die Lebens- und Aufenthaltsqualitäten in der Stadt zu verbessern.

Reduktion von Feinstaub, Sauerstoff-Produktion und CO2 Bindung und die Reduktion der Lärmbelastung sind weitere Vorteile von begrünten Fassaden gerade in größeren Städten.
Neben den mikroklimatischen Effekten und Vorteilen möchten wir mit der Fassadenbegrünung auch die Umgebung der Filiale insgesamt attraktivieren und ökologisch wertvoll beleben. Fassadenbegrünungen schaffen Lebensraum und Nahrung für viele Insektenarten wie Bienen und Schmetterlinge und fördern so die Biodiversität.”

MOBILANE - MobiPanel-Hofer-Grüne fassade-Bienen

Zufriedenheit und Lob von allen Seiten

Passanten und Kunden schauen sich die Fassade gerne an und reagieren sehr positiv und begeistert auf die Bepflanzung und das Erscheinungsbild der Fassade, aber auch das Bienenhotel, das Hofer stolz in der Nähe der Fassade angebracht hat, sorgt für viel Aufmerksamkeit und positive Resonanz.

Zufriedenheit und Lob von allen, für die gute Zusammenarbeit zwischen Hofer, Dopheide und Mobilane, für das Endergebnis und die guten Erfahrungen mit dem MobiPanel-Fassadenbegrünungssystem. „Wir als Bauwerksbegrünungs- und Landschaftsbaubetrieb GartenBox wurden toll vom Mobilane-Team unterstützt. Eine schon wenige Tage nach der Pflanzung üppig wachsende und blühende Fassadenbegrünung war das Resultat“, so Ralf Dopheide. „Auf jeden Fall wiederholenswert“, sagen Hofer und Ralf Dopheide. Und diese Wiederholung steht bevor, denn eine weitere Hofer-Filiale ist bereits zur Begrünung vorgesehen.

Technische Details:

– Projekt: Hofer KG, Filiale Gatterederstraße im 23. Wiener Gemeindebezirk
– Planung und Ausführung: GartenBox Bauwerksbegrünungs- und Landschaftsbaubetrieb in Wien, Ing. Ralf Dopheide
– Verwendetes Produkt: MobiPanel von Mobilane mit Eigenbegrünung von GartenBox
– Fläche: 62 Quadratmeter
– Umsetzung: Juni 2024
– Fotografie durch: Manfred Sodia Photography

 

 

 

Neben den mikroklimatischen Effekten und Vorteilen möchten wir mit der Fassadenbegrünung auch die Umgebung der Filiale insgesamt attraktivieren und ökologisch wertvoll beleben. Fassadenbegrünungen schaffen Lebensraum und Nahrung für viele Insektenarten wie Bienen und Schmetterlinge und fördern so die Biodiversität.” 

- Hofer KG

MobiPanel Pflanzenwand
anzeigen

MobiPanel Pflanzenwand

PlantGuide
anzeigen

PlantGuide
img
img
img
img