HUIS van Roosendaal setzt auf einen grünen und natürlichen Empfang

  • MobiPanel Pflanzenwand
  • LivePanel

Das HUIS van Roosendaal, der Name des offiziellen Gemeindegebäudes von Roosendaal, wurde zwischen 2018 und 2023 vollständig renoviert. Teile des Gebäudes aus den 1970er Jahren wurden beibehalten, darüber hinaus wurden Teile renoviert und das Rathaus wurde nachhaltiger gestaltet. So gibt es zum Beispiel Sonnenkollektoren auf dem Dach, und es wurden Wärmepumpen installiert, damit das Gebäude völlig gasfrei ist. Eine 300 m² große grüne Wand, die der Klimaanpassung und der biologischen Vielfalt dient, verleiht dem Gebäude ein natürliches Aussehen und steht ganz im Einklang mit seinem nachhaltigen Charakter.

Projektleiter HUIS van Roosendaal, Peter Hereijgers: „Das Ziel war es, ein energieneutrales Gebäude (ENG) zu realisieren. Das bedeutet, dass wir mindestens das Energielabel A erreichen und die bereits verwendeten Materialien nutzen wollen. Wir haben also auf die Kreislaufwirtschaft bei Bau und Demontage gesetzt. Der Umbau und die Renovierung sind BREEAM-NL-zertifiziert. Nachhaltigkeit ist für uns von größter Bedeutung; ein Grundsatz, der sich auch auf unser Gebäude erstreckt. Daher hatten wir uns für das HAUS viel vorgenommen, und wir haben es erreicht. Die größten Blickfänge sind die grüne Fassade an der Außenseite des Gebäudes und die lebende Innenwand im Atrium. Dieses lebendige Grün verkörpert die gesamte Philosophie.“

Grüne Fassaden

Es wurden insgesamt vier MobiPanel-Fassaden mit einer Gesamtgröße von etwa 300 m² installiert. Das modulare grüne Fassadendesign MobiPanel ist mit austauschbaren Pflanzenkassetten in zwei verschiedenen Größen ausgestattet. Korrosionsbeständige Omega-Profile dienen als Tragkonstruktion für diese Pflanzenkassetten, die mit zwei geräumigen Schlitzen für Pflanzen unterschiedlicher Größe versehen sind. Die vorgezüchteten Pflanzen im System ziehen Wasser aus dem integrierten kapillaren Mikrofasertuch zur Wasserpufferung. Ein automatisches Be- und Entwässerungssystem sorgt für eine ausgewogene Wasserversorgung und eine effiziente Wassernutzung in der grünen Fassade. „Das Gebäude aus den 1970er Jahren hatte an sich schon schöne Ziegel. Wir wollten diese Ziegel mit mehr Grün kombinieren, um zu zeigen, dass wir die Naturstadt sind, die wir auch sein wollen.“

Mobilane MobiPanel

Ein natürliches Willkommen

Im Inneren des Atriums befindet sich eine 50 m² große LivePanel Wand. Hereijgers: „Dies ist das Herzstück des Gebäudes, also wollten wir ihm die Ausstrahlung geben, die es verdient. Die grüne Wand ist 7 Meter breit und 3 Stockwerke hoch. Das Atrium ist ein hoher, offener Raum. Wir wollten also eine Wand, die nicht nur gut aussieht, sondern auch eine akustisch dämpfende Wirkung hat und für Luftreinigung sorgt. Die Pflanzen wurden speziell für diesen Zweck ausgewählt. Acht auf die Wand gerichtete Strahler lassen das Grün noch besser zur Geltung kommen. Wir haben dafür sogar die Pflanzenkassetten halbiert, so sehr wollten wir die gesamte Fläche nutzen, um die lebendige Wand in Szene zu setzen.“

Hereijgers fährt fort: „Wir hatten kürzlich einen Tag der offenen Tür und die Wände waren ein beliebtes Gesprächsthema. Jeder schaut sie sich gerne an und viele sprechen darüber. Wenn eine Stelle zu finden ist, die vom Rest abweicht, schlagen die Kollegen und Kolleginnen sofort Alarm, nachdem sie zum Beispiel mit dem Fahrrad darunter hindurchgefahren sind.“

Mobilane LivePanel

Zusammenarbeit mit Mobilane

Hereijgers sagt über die Zusammenarbeit: „Unser Beratungsunternehmen riet uns, mit Mobilane zusammenzuarbeiten, weil bekannt war, dass sie von Anfang an mitdenken. Das System sollte wegen des Wasseranschlusses und der Bewässerungskästen direkt in die Renovierung einbezogen werden. Deshalb haben wir die vertikale Begrünung zum Bestandteil der gesamten Baumaßnahme gemacht. Die Zusammenarbeit war und ist immer noch sehr reibungslos. Wir haben auch einen Wartungsvertrag abgeschlossen, sodass wir uns um nichts selbst kümmern müssen und die Wände immer gut aussehen. Die Pflanzen stehen von Mai bis August in voller Blüte und bilden zusammen mit dem Grün und der Farbe der Ziegel des Gebäudes eine wunderschöne Farbexplosion. Das Haus strahlt nun genau das aus, wofür die Gemeinde steht: offen, transparent und einladend. Es ist mehr als ein Rathaus; hier ist jeder zu Hause.“

 

WIR HATTEN KÜRZLICH EINEN TAG DER OFFENEN TÜR UND DIE WÄNDE WAREN EIN BELIEBTES GESPRÄCHSTHEMA. JEDER SCHAUT SIE SICH GERNE AN ODER ERZÄHLT DAVON."

- Peter Hereijgers

MobiPanel Pflanzenwand
anzeigen

MobiPanel Pflanzenwand

LivePanel
anzeigen

LivePanel
img
img
img