Die lebendige grüne Fassade über dem Eingang des Neubauprojekts ‘De Leeuwerik’ begeistert
- MobiPanel Pflanzenwand
- Standort: Halsteren
Bei dem Neubauprojekt ‘De Leeuwerik’ (die Lerche) in Halsteren (Niederlande), einem Wohnkomplex mit drei miteinander verbundenen Gebäuden, ging es vor allem um ein natürliches und biodiverses Erscheinungsbild, zusammen mit dem angrenzenden zentralen Platz. Durch das Hinzufügen von viel Grün, sowohl um den Platz herum als auch durch vertikale Begrünung an der Fassade des neuen Komplexes, ist dieser zu einem lebendigen Ort geworden. Vor allem der begrünte Eingang mit echten Pflanzen ist ein Blickfang und eine wertvolle Bereicherung des Wohnviertels ‘Vogelenzang’ in Halsteren.
Der Komplex wurde von Roos Ros Architekten im Auftrag der Stadlander Wohnungsbaugesellschaft entworfen. Bereits in den ersten Plänen war ein Bereich über dem Eingang für eine lebende grüne Wand vorgesehen. Die Vision war es, dem neuen Bereich ein natürliches und grünes Aussehen zu verleihen und das neue Gebäude mit den von der Lerche inspirierten Farben in diese Vision zu integrieren. Die Wand besteht aus 3 horizontalen Abschnitten mit einer Breite von 7 Metern und einer Gesamtfläche von 27,5 m2 MobiPanel, in die über 1.000 Pflanzen integriert sind.
Ästhetischer Beitrag zur Begrünung
Projektentwickler Joab Ventevogel von Stadlander: „Im Bauteam hat sich herausgestellt, dass wir einen Beitrag zur Begrünung leisten wollten, und die Wahl fiel auf die lebende grüne Fassade. Stadlander steht ebenso wie Mobilane für die biologische Vielfalt und möchte einen Beitrag zur Begrünung leisten. Bei diesem Projekt war es uns außerdem wichtig, dass die grüne Fassade an der Kopfseite des Platzes ästhetisch sichtbar ist.“
Sowohl vor als auch während des Baus musste die Konstruktion des grünen Eingangbereiches in den Planungsablauf mit einbezogen werden. Joab Ventevogel war es wichtig, dass das gewählte System den Bauvorschriften entspricht, einfach zu installieren und vor allem leicht zu unterhalten ist. Auch die Brandsicherheit ist bei dieser Art von Projekten ein Thema. Das grüne Fassadensystem MobiPanel erfüllt die höchste in Europa erreichbare Brandschutzklasse für grüne Fassaden: B-s2, d0.
„Letztendlich war es das Bauunternehmen Schrijver, das sagte: ‚Wir möchten mit diesem System arbeiten‘, und deshalb habe ich es in groben Zügen getestet. Wir sind natürlich der Eigentümer der Immobilie, und mit meinem beruflichen Hintergrund in der Wartung und dem Betrieb von Immobilien möchte ich natürlich wissen, wie das System funktioniert und ob wir hinterher nicht zu viel Arbeit damit haben. Also haben wir uns das angeschaut. Das MobiPanel-System ist in dieser Hinsicht wirklich einzigartig: Es ist fernsteuerbar, was die Wasserversorgung und die Nährstoffe angeht, und zwar über eine automatische Vorrichtung, die sich bei Frost abschaltet. Ich bin sehr froh, dass wir nicht erst eine Investition tätigen und dann nachher noch viel Arbeit und Zeit aufwenden müssen, um es schön zu halten. Ihr Produkt ist auch technisch sehr komplett, modular aufgebaut und auch die Bepflanzung kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Die Bepflanzung ist sorgfältig auf den Standort abgestimmt, so dass im Laufe des Jahres verschiedene Farben entstehen, sie trägt zur Artenvielfalt bei und ist für die Wind- und Sonnenrichtung geeignet. Ich bin sehr sehr glücklich damit.“
Live-Beweis für eine Zunahme der Artenvielfalt
Auch die Bewohner sind sehr glücklich über das natürliche Aussehen der grünen Wand. Pieter und Annet Mennen, Bewohner des Komplexes, finden sie einfach großartig. „Wir wohnen zufällig direkt neben dieser grünen Wand, ich bin so glücklich darüber. Ich kann mir gut vorstellen, dass im Frühling Vögel darin nisten werden und wir uns am Zwitschern und Fliegen aller möglichen Vögel erfreuen können. Das macht einen einfach glücklich!“
Genau das ist es, was wir von den Endnutzern gerne hören. Studien zeigen zwar, dass eine lebendige vertikale grüne Wand einen enormen Beitrag zur Artenvielfalt leisten kann, aber die Bestätigung von Anwohnern, die dies live miterleben, ist sicherlich der beste Beweis dafür, dass unsere Systeme gut funktionieren und daher immer häufiger zur Begrünung von Immobilien gewählt werden.
In einem früheren Stadium der Entwicklung dieser grünen Wand, stand Projektleiter Peter Ventevogel von der Bauunternehmen Schrijver auch vor der Wahl, welches System er für die Umsetzung der vom Architekten vorgezeichneten Wand verwenden sollte.
Eine gute Geschichte mit einem guten Preis
„Eine grüne Fassade war mir bekannt, weil ich davon gehört hatte, aber ich selbst hatte noch keine ausgeführt. Also begann ich im Internet nach verschiedenen Unternehmen zu suchen, die so etwas anbieten und Mobilane war eines davon. Ich habe also mehrere Parteien zu Besuch kommen lassen, darunter auch Mobilane, und als Ergebnis dieses Gesprächs haben sie ein Angebot für diese grüne Fassade erstellt. Sie zeigten mir die Materialien, wie sie zusammengefügt werden und wie die Arbeitsmethode aussieht, das war also erstklassig. In Verbindung mit dem Gespräch und dem Preis, auch dem der Mitbewerber, haben wir uns schließlich für Mobilane entschieden.“
Seine Ehrlichkeit besagt, dass vor allem eine gute Geschichte und der damit verbundene Preis für ihn ausschlaggebend für die Entscheidung für das MobiPanel Fassadenbegrünungssystem von Mobilane waren. Letztendlich gab es mehrere positive Prozesse während der Zusammenarbeit, die dafür sorgten, dass die Erfahrung insgesamt sehr positiv war. „Alles, was im Vorfeld versprochen wurde, wurde nachher auch geliefert und auch dazwischen oder bei der Vorbereitung lief alles gut. Es wurden gute Stücke zur Verfügung gestellt, und es wurden Sichtkontrollen durchgeführt. Die Umsetzung hat auch gut geklappt, es gab eine Vorbesprechung, dann eine Planung und dann wurde es auch so installiert, inklusive der Anpassungsarbeiten für die Bewässerungsanlage. Das ist ein bisschen eine Grauzone für einen Bauunternehmer, aber die Verkabelung wurde im Vorfeld gut besprochen. Wenn es dann soweit ist, muss es natürlich richtig eingestellt werden, und dafür braucht man den Installateur. Das war gut koordiniert.“ Alles in allem ist er selbst der Meinung, dass das Gebäude dadurch aufgewertet wird, „denn eine grüne Wand wie diese ist besser als irgendeine Verkleidung. Es ist eine schöne Ergänzung für das Projekt.“
Für die Bepflanzung wurde schließlich in Absprache mit dem Gartenarchitekten eine spezielle Mischung gewählt, die auf die übrige Begrünung des Gartens und des Innenhofs abgestimmt ist. Diese Bepflanzungsmischung umfasst Campanula Stella, Vinca Minor (beide mit schönen blauen Blüten), gelb blühende Alchemilla Mollis und verschiedene immergrüne Pflanzen, die das ganze Jahr über ein schönes und abwechslungsreiches Bild ergeben.
Projektdetails:
Besteht aus: 27,55 m2 MobiPanel, 136 Kassetten und 68 Pixeln, Bewässerungssystem GN81 und einer individuell angefertigten Special Mix Bepflanzung mit 3 breiten Streifen von plusminus 7 Metern Breite und 1 bis 1,5 Metern Höhe.
– Projekt: Neubauprojekt Wohnkomplex in Halsteren, Niederlande
– Architektenbüro: Roos Ros Architekten
– Projektleitung: Stadlander Wohnungsbaugesellschaft
– Bauunternehmer: Bouwgroep Schrijver, Mai 2023