Die 5 wichtigsten Vorteile von Innenraumbegrünung
Natürliche Luftreinigung
Reduzierung von Umgebungsgeräuschen
Verbesserung des Wohlbefindens und der Produktivität
Attraktiver Arbeitsplatz mit erhöhter Privatsphäre
Bessere Temperaturverteilung
Arten von Innenraumbegrünung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Innenraumbegrünung anzuwenden, die nicht nur zur Ästhetik beitragen, sondern auch zu einer gesunden und beruhigenden Umgebung. Pflanzen im Innenbereich verbessern die Luftqualität und schaffen eine natürliche, einladende Atmosphäre.

Wo kann Innenraumbegrünung angewendet werden?
Innenraumbegrünung kann an vielen verschiedenen Orten eingesetzt werden, um die Atmosphäre zu verbessern und das Wohlbefinden zu fördern. Von Arbeitsräumen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen bietet Grün in Innenräumen zahlreiche Vorteile. Innenraumbegrünung kann eine wertvolle Ergänzung in folgenden Bereichen sein:
- Büros
- Geschäfte, Ausstellungsräume und Einkaufszentren
- Hotels, Restaurants & Cafés
- Häuser
- Flughäfen
- Wellness- und Fitnesszentren
- Schulen & Universitäten
- Gesundheitseinrichtungen




Die Bedeutung von Licht für Innenraumbegrünung
Licht ist entscheidend für die Gesundheit und das Wachstum von Pflanzen, da es für die Photosynthese benötigt wird, den Prozess, mit dem Pflanzen Energie produzieren. Für Innenraumbegrünung bestimmt die Menge und Qualität des Lichts, welche Pflanzen für einen Raum geeignet sind. Einige Pflanzen, wie Monstera und Spathiphyllum, gedeihen gut bei wenig Licht, während andere, wie Ficus und Areca-Palme, mehr Tageslicht benötigen. Für ein gesundes Wachstum benötigen die meisten Zimmerpflanzen mindestens 500-1.000 Lux. Wenn die Lichtintensität (gemessen in Lux) nicht ausreichend ist, können spezielle Lampen eingesetzt werden, um den Pflanzen das erforderliche Licht zu bieten. Diese Beleuchtung simuliert Tageslicht und sorgt dafür, dass die Pflanzen auch in Räumen ohne natürliches Licht gesund bleiben.
Besprechen Sie die Möglichkeiten mit einem Spezialisten von Mobilane
Nehmen Sie Kontakt auf:
Indem Sie diese Anfrage absenden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Ein einfacher Prozess
Wir beginnen mit einem unverbindlichen Gespräch
Budget, Planung und Angebot erstellen
Pflanzung und Vorbereitung
Installation und Übergabe
Tipps für Pflanzen in kleinen Räumen
In kleinen Räumen ist es entscheidend, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen. Mit vertikaler Begrünung wie grünen Wänden, Pflanzenbildern oder hängenden Töpfen lässt sich problemlos Grün in das Interieur integrieren, ohne Bodenfläche zu beanspruchen. Eine weitere flexible Lösung ist die Verwendung von Raumteilern, um eine subtile Trennung zu schaffen, ohne die offene Raumwahrnehmung zu verlieren.



Normen und Standards
Innenraumbegrünung, wie grüne Wände, spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen von Nachhaltigkeits- und Wohlstandszertifizierungen wie BREEAM, WELL und LEED. Diese Zertifizierungen bewerten Gebäude in Bezug auf Aspekte wie Energieeffizienz, Luftqualität und die Schaffung eines gesunden Arbeitsumfelds. Grüne Wände tragen zur Verbesserung der Luftqualität, Regulierung der Luftfeuchtigkeit und Stressreduzierung bei, was für die WELL-Zertifizierung von entscheidender Bedeutung ist. Sie unterstützen außerdem die BREEAM- und LEED-Kriterien, indem sie zur Biodiversität, der Verwendung nachhaltiger Materialien und der Verringerung des ökologischen Fußabdrucks eines Gebäudes beitragen. Daher bieten grüne Wände nicht nur ästhetische Vorteile, sondern auch strategische Mehrwerte für nachhaltige und gesunde Gebäude.
Besprechen Sie die Möglichkeiten mit einem Spezialisten von Mobilane
Nehmen Sie Kontakt auf:
Indem Sie diese Anfrage absenden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

Biophilic Design: Integration der Natur in das Interior Design
Biophilic Design ist eine Designmethode, die darauf abzielt, die Verbindung zwischen Menschen und der Natur in gebauten Umgebungen zu stärken. Dieses Konzept greift auf unser natürliches Bedürfnis zurück, uns mit der Natur zu verbinden, und erkennt den positiven Einfluss grüner Elemente, natürlicher Materialien und organischer Formen auf unser Wohlbefinden an. Pflanzen im Innenraum sind ein wesentlicher Bestandteil des Biophilic Designs; sie verringern Stress, fördern die Produktivität und regen die Kreativität an. Sie sorgen zudem für ein Gefühl von Ruhe und Verbundenheit mit der Natur, selbst in städtischen Umgebungen, in denen Grünflächen oft knapp sind.
Lesen Sie mehr über Biophilic Design5 bewiesene Vorteile von Pflanzen im Büro
Wageningen Environmental Research, Fytagoras, IVN und mehrere Unternehmen haben eine Untersuchung über die Auswirkungen von Pflanzen auf das Innenklima sowie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter in Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse der Studie zeigten positive Effekte, die mit der Anwesenheit von Pflanzen im Arbeitsbereich in Verbindung gebracht werden können. Im Allgemeinen war die Luftfeuchtigkeit höher, es gab weniger Beschwerden über trockene Luft, das Gefühl der Privatsphäre war stärker ausgeprägt und die Attraktivität des Arbeitsplatzes war höher.

Häufig Gestellte Fragen
Alle Häufig Gestellte FragenPflanzen verbessern die Luftqualität, steigern die Produktivität und reduzieren Stress. Sie tragen zu einem gesunden und ästhetischen Raum bei, indem sie Sauerstoff produzieren und schädliche Substanzen filtern. Zudem schaffen sie eine natürliche, beruhigende Atmosphäre, die das Wohlbefinden fördert.
Pflanzen bieten zahlreiche Vorteile: Sie verbessern die Luftqualität, steigern die Produktivität, reduzieren Stress und sorgen für eine angenehme Ausstrahlung des Raumes.
No answer for this question yet
Innenraumbegrünung erfordert regelmäßige Wartung, um gesund und attraktiv zu bleiben. Dies umfasst Bewässerung, Rückschnitt, Düngung und die Kontrolle auf Schädlinge. Es wird dringend empfohlen, mit einem spezialisierten Unternehmen für Innenraumbegrünung zusammenzuarbeiten, das über das Fachwissen und die Werkzeuge verfügt, um die Wartung professionell durchzuführen. Die Wartung erfolgt in der Regel mit einer festen Frequenz, meist monatlich, damit die Pflanzen optimal weiterwachsen und ihren visuellen Wert behalten.
Die Kosten für Innenraumbegrünung variieren je nach verschiedenen Faktoren, wie der Art der Begrünung, der Größe, der Pflanzenart und den Installationskosten. Darüber hinaus ist die Häufigkeit der Wartung ein wichtiger Faktor; regelmäßige monatliche Wartungsarbeiten durch ein spezialisiertes Unternehmen können zusätzliche Kosten verursachen, sorgen jedoch dafür, dass die Begrünung gesund und repräsentativ bleibt. Für eine genaue Preisangabe wird ein maßgeschneidertes Angebot empfohlen.
Wählen Sie indirektes Sonnenlicht, um das optimale Wachstum der meisten Pflanzen zu fördern. In Räumen mit begrenztem Tageslichteinfall bieten Pflanzenlampen eine effektive Lösung, um das erforderliche Lichtniveau zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns für eine fachkundige Beratung.
Ja, Innenraumbegrünung kann hervorragend mit verschiedenen Einrichtungstrends kombiniert werden. Pflanzen fügen nicht nur ein natürliches Element hinzu, sondern können auch als Akzentstücke oder sogar als Statement in einem Interieur dienen.
Besprechen Sie die Möglichkeiten mit einem Spezialisten von Mobilane
Nehmen Sie Kontakt auf:
Indem Sie diese Anfrage absenden, stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.