Kunstpflanzen sind statisch. Echte Pflanzen machen den Unterschied.

29 Juli 2025

Die grüne Wahl für nachhaltige Innenraumbegrünung

In einem Markt, in dem Mooswände und Kunstpflanzen zunehmend an Beliebtheit gewinnen, bleibt die Wirkung echter Pflanzen unerreicht. Bei Mobilane glauben wir an den Mehrwert, den echte Pflanzen für Innenräume. Nicht nur wegen ihrer Ästhetik, sondern vor allem wegen ihres Beitrags zu einer gesünderen, nachhaltigeren Lebens- und Arbeitsumgebung.

Echte Pflanzen: die nachhaltige Wahl

Echte Pflanzen sind erneuerbar und biologisch abbaubar. Unsere Systeme werden lokal unter dem unabhängigen Zertifikat „On the way to PlanetProof“ produziert und gezüchtet. Das bedeutet: In jeder Phase, vom Anbau bis zum Endprodukt, wird auf Umwelt, Biodiversität und Klima geachtet. Kunstpflanzen hingegen bestehen meist aus Kunststoff auf Erdölbasis und haben sowohl in der Herstellung als auch in der Entsorgung eine deutlich höhere Umweltbelastung. Auch Mooswände – obwohl pflegeleicht – sind nicht lebendig und tragen nicht zur Luftreinigung oder Biodiversität bei.

Echte-Pflanzen-Mobilane-Mobipanel-Innenbegrünung

Aktive Luftreinigung und Luftfeuchtigkeit

Echte Pflanzen verbessern die Luftqualität, indem sie CO₂ aufnehmen und Sauerstoff abgeben. Zudem helfen sie dabei, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Besonders wichtig in gut isolierten modernen Gebäuden. Kunstpflanzen und konserviertes Moos erfüllen diese Funktionen nicht: Sie sind rein dekorativ und passiv. Nur echte Pflanzen leisten einen aktiven Beitrag zum Raumklima.

Wohlbefinden und Erlebnis

Zahlreiche Studien zeigen, dass sich Menschen in einer Umgebung mit lebendigem Grün wohler fühlen. Pflanzen reduzieren Stress, steigern die Produktivität und fördern die Konzentration. Ihre Lebendigkeit, das saisonale Wachstum und die natürliche Dynamik schaffen eine Verbindung zur Natur. Kunstpflanzen und Moos hingegen sind statisch. Visuell ansprechend, aber ohne Einfluss auf das emotionale oder körperliche Wohlbefinden.

Echte-Pflanzen-Mobilane-Innenbegrünung-vertikale-Wand

Biodiversität und Klimaanpassung

Auch im Innenraum können Pflanzen zur Biodiversität beitragen, zum Beispiel durch bienenfreundliche Arten in Atrien oder offenen Flächen. Außerdem sind lebende Pflanzen Teil eines Kreislaufs: Nach ihrem Lebenszyklus können sie kompostiert oder erneut kultiviert werden. Kunstpflanzen landen meist als Abfall und sind durch Materialmischungen schwer zu recyceln.

Ästhetik mit Wirkung

Wo Kunstpflanzen und Mooswände oft aufgrund des geringen Pflegeaufwands gewählt werden, bietet Mobilane smarte Alternativen: von modularen Begrünungssystemen mit integrierter Bewässerung bis hin zu steckfertigen grünen Raumteilern. Diese Systeme vereinen Design mit funktionalem und nachhaltigem Nutzen, ohne auf Wirkung oder Ausstrahlung zu verzichten.

Mooswand vs. Kunstpflanzen vs. echte Pflanzen – Vertikale Wand

Mobilane Mooswand vs. Kunstpflanzen vs. echte Pflanzen – Vertikale Wand

echte-pflanzen-grüne-wand-büroraum-Mobilane

Die Zukunft ist lebendiges Grün

Trends kommen und gehen, doch lebende Pflanzen bieten dauerhafte Vorteile. Wir bei Mobilane sind überzeugt: Innenraumbegrünung entfaltet ihren wahren Wert nur, wenn sie lebt, wächst und zu einer besseren Welt beiträgt. Kunstgrün ist Dekoration. Echte Pflanzen machen den Unterschied.

 

Wählen Sie lebendiges Grün. Wählen Sie Mobilane.

 

 

 

Beratung zu grünen Lösungen gewünscht? Wir denken gerne mit Ihnen mit.