Ein kühler und klimafreundlicher Garten mit der Mobilane Fertighecke
14 Juni 2023Die Mobilane Fertighecke ist eine einfache und platzsparende Möglichkeit, den Garten sofort grüner zu gestalten. Dieses Naturprodukt ist sehr klimafreundlich. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die vielen Vorteile einer Fertighecke und tips für ein klimafreundlicher Garten.
Eine komplett überwachsene Abgrenzung
Die Mobilane Fertighecke ist ein vollständig begrünter Sichtschutz, der in jedem Garten als Begrenzung verwendet werden kann. Die Fertighecke ist auf beiden Seiten vollständig mit Pflanzen bewachsen und damit eine klimafreundliche Alternative zum klassischen Zaun. Die Hecken sind mit verschiedenen Pflanzenarten, blühend oder nicht blühend, und in verschiedenen Höhen von 1 bis 3 Metern erhältlich.
Leicht selbst zu installieren
Das Metallgitter sorgt dafür, dass die Gartenbegrenzung undurchdringlich ist. Am unteren Ende wird das Gitter umgebogen und mit Kokostuch bedeckt, in dem die Wurzeln wachsen. So können die Fertighecken problemlos umgepflanzt werden, ohne die Wurzeln zu beschädigen. Die Hecken lassen sich leicht anheben und in einen Graben in der Erde setzen. Mit der Zeit löst sich das sogenannte Kokos-Plano auf und die Hecke wächst im offenen Boden weiter.
Artenvielfalt im Garten
Die Fertighecke ist mit verschiedenen Pflanzenarten erhältlich, jede mit ihren eigenen Eigenschaften und Vorteilen. Ein klimafreundlicher Garten trägt zur Artenvielfalt bei. Die Sichtschutzwände bieten nicht nur Unterschlupf und Nistmöglichkeiten für Tiere wie Vögel und Insekten wie Schmetterlinge, sie bieten auch Nahrung. Die Blüten von Jasmin- und Pyracantha-Hecken sind zum Beispiel bei Bienen und Schmetterlingen sehr beliebt. Die Beeren von Hedera und Pyracantha wiederum bieten Nahrung für Vögel. Auch Igel finden unter der Hecke einen schönen Unterschlupf und Überwinterungsplatz.
Saubere Luft im Garten
Pflanzen tragen zu sauberer Luft bei. Sie liefern nicht nur Sauerstoff, einige reinigen auch die Luft. Vor allem die Hecke Hedera helix Woerner zeichnet sich durch diese Eigenschaft aus. Pro m² fängt eine Fertighecke mit Hedera helix Woerner etwa 6 Gramm Feinstaub pro Jahr ein, so die niederländische Gartenbauvereinigung. Das ist besonders angenehm, wenn Sie in der Stadt oder in der Nähe eines Industriegebiets wohnen. Der Feinstaub wird von der Fertighecke Hedera helix Woerner an der Außenseite der Blätter festgehalten und somit aufgefangen.
Ein kühler Garten im Sommer
Trockene Sommer und steigende Temperaturen sind nicht nur in den Innenstädten spürbar, auch in den Gärten wird es immer heißer. Pflanzen in einem klimafreundlichen Garten tragen zu einer kühlenden Wirkung bei. Pflanzen erhitzen sich nämlich nicht so schnell wie Steine. Durch Verdunstung über die Blätter sorgen die Pflanzen für Kühlung. Auf diese Weise halten sie sich selbst und die Umwelt kühl. Und in einer kühleren Umgebung ist der Aufenthalt angenehmer. Fertighecken spenden außerdem Schatten; besonders als Einfriedung kühlen sie besser als harte Mauern. Wenn Sie also genügend Grün im Garten pflanzen, können Sie durchaus die Temperatur um ein paar Grad senken.
Nachhaltig produzierte Fertighecken
Die Mobilane Fertighecke ist die nachhaltigste Fertighecke. Die Hecken werden in den Niederlanden gemäß der Zertifizierung „On the Way to Planet Proof“ angebaut. Das bedeutet, dass dieser nachhaltige Produktionsprozess Rücksicht auf Mensch, Umwelt und Tier nimmt. Mobilane verwendet verschiedene Klimazonen in den Gewächshäusern, sodass keine Energie verschwendet wird. Die Klimazonen für die Jungpflanzen werden mit Energie aus einem nachhaltigen Energiemix über ein kollektives Cluster beheizt. Für die Bewässerung der Hecken verwendet Mobilane Regenwasser, das in einem Teich gesammelt wird, und in den Gewächshäusern wird biologischer Pflanzenschutz eingesetzt.
Drei Tipps für einen klimafreundlichen Garten
Die Fertighecke kann nicht nur als grüne Umzäunung verwendet werden, sondern auch auf andere kreative Weise im Garten oder auf dem Balkon Einsatz finden.
1. Verstecken Sie die Mülltonnen
Die Mülltonnen können hinter einer Fertighecke versteckt werden; dies ist eine praktische und natürliche Methode, um sie aus dem Blickfeld zu nehmen. Das Grün verdeckt die Tonnen und macht sie kaum sichtbar, wenn Sie zum Beispiel draußen essen möchten.
2.Begrünung der Schuppenfassade
Eine triste, graue Wand oder eine kahle Schuppenfassade lässt sich mit der Fertighecke leicht begrünen. Setzen Sie die grüne Hecke direkt an der Wand in den Boden und schaffen Sie so ganz einfach eine grüne und klimafreundliche Fassade.
3. Ein grüner Balkon
Vergessen Sie den Balkon nicht: Die Fertighecken verleiht Ihrem Balkon nicht nur eine Gartenoptik, sondern bietet auch einen natürlichen Sichtschutz. Stellen Sie die Hecke in einen geräumigen Kübel und tragen Sie so mit einem klimafreundlichen Balkon zu mehr Grün in der Stadt bei.
Gründach mit Sedum
Eine weitere Möglichkeit, auf einfache Weise zu einem klimafreundlichen Garten zu gelangen, ohne auf Platz zu verzichten, ist ein grünes Sedumdach. Die leichten MobiRoof ECO Sedumkassetten können auf fast jedem Flachdach angebracht werden und bieten viele Vorteile, wie z.B. Wasserrückhaltung und Kühlung im Sommer. In den meisten Gemeinden erhalten Sie dafür sogar einen Zuschuss.
Verfügbarkeit
Die Mobilane Fertighecke und die MobiRoof ECO-Kassetten sind bei den offiziellen Mobilane-Händlern erhältlich. Finden Sie Ihren Händler.