Grüne Fassaden für Rechenzentren: Verbesserung von Nachhaltigkeit und Leistung

8 August 2025

Mit dem schnellen Wachstum von Rechenzentren in Größe und Energieverbrauch wird der Bedarf an nachhaltigen Bauweisen dringlicher denn je. Eine der effektivsten und visuell integrierten Lösungen ist der Einsatz grüner Fassaden für Rechenzentren, auch lebende Wände genannt. Diese Systeme verbessern die Energieeffizienz, unterstützen die Biodiversität, reduzieren den Wärmeinseleffekt in städtischen Gebieten und helfen, die Umweltvorschriften der EU einzuhalten.

Dieser Artikel beleuchtet die technischen, ökologischen und architektonischen Vorteile von grünen Fassadensystemen, die speziell für leistungsstarke Rechenzentren entwickelt wurden.

Die Rolle grüner Fassaden für Rechenzentren

Rechenzentren stehen unter zunehmendem Druck von Regierungen, Investoren und lokalen Gemeinschaften, ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren und mehr ökologische Verantwortung zu übernehmen. In diesem Zusammenhang stellen grüne Fassaden für Rechenzentren nicht nur eine visuelle Verbesserung dar, sondern eine multifunktionale Gebäudehüllenstrategie mit messbaren Vorteilen.

vorteile-von-grünen-fassaden-für-rechenzentren

Vorteile grüner Fassaden für Rechenzentren

Wichtige Vorteile grüner Fassaden für Rechenzentren sind unter anderem:

    • Thermische Leistung
      Bepflanzung reduziert Sonneneinstrahlung und Oberflächentemperaturen, was die Kühllast mechanischer Systeme senkt und die Power Usage Effectiveness (PUE) verbessert.
    • Lärmminderung
      Vegetation absorbiert und reflektiert Geräusche von Generatoren, HLK-Systemen und anderer mechanischer Ausrüstung, was die externe Schalldämmung verbessert.
    • Unterstützung der Biodiversität
      Lebende Wände können so gestaltet werden, dass sie Bestäuber, Vögel und einheimische Pflanzenarten anziehen, wodurch der ökologische Wert vor Ort steigt und ein Nettozuwachs an Biodiversität gefördert wird.
    • Ästhetischer und sozialer Wert
      Die Begrünung industrieller Fassaden hilft Rechenzentren, sich in städtische oder ländliche Umgebungen einzufügen, verbessert oft die öffentliche Wahrnehmung und verringert den Widerstand bei Genehmigungsverfahren.
    • Einhaltung von Vorschriften
      Grüne Fassaden unterstützen die Umsetzung der Ziele des EU Green Deal, von Bebauungsplänen und ESG-Rahmenwerken und können zu Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen wie BREEAM oder LEED beitragen.

grüne-fassaden-für-rechenzentren-mobipanel-system

Technische Überlegungen für grüne Fassaden an Rechenzentren

1.) Substrattyp und Pflanzenauswahl

Die Wahl des Substrats wie Mineralwolle, Schaum oder Erde beeinflusst sowohl die Gesundheit der Bepflanzung als auch die Isolierwirkung. Erdgebundene Systeme wie WallPlanter unterstützen tiefwurzelnde Vegetation, die starke ökologische Vorteile und eine zuverlässige ganzjährige Bedeckung bietet. Modulare Kassettensysteme wie MobiPanel mit integrierter Bewässerung und leichter Konstruktion sind ideal für Fassadenrenovierungen oder Installationen mit Einschränkungen bei der Traglast.

Pflanzen sollten basierend auf folgenden Kriterien ausgewählt werden:

– Trockenheitsresistenz
– Windfestigkeit
– Lokaler ökologischer Wert
– Wartungsbedarf

2.) Montagesysteme und strukturelle Kompatibilität

Begrünungssysteme müssen sich nahtlos in isolierte Sandwichpaneele, vorgehängte hinterlüftete Fassaden oder Betonverkleidungen integrieren lassen, ohne die Gebäudehülle zu beeinträchtigen. MobiPanel ist für die direkte Montage auf den meisten Sandwichpaneelen konzipiert, wodurch sekundäre Trägerkonstruktionen überflüssig werden und die Installation vereinfacht wird.

Wenn ausreichend Platz vorhanden ist, können Systeme wie WallPlanter bis zu 30 cm von der Fassade entfernt installiert werden, um die Belüftung zu fördern und die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen zu erhöhen.

3.) Brandschutz und Windzertifizierung

Rechenzentren arbeiten unter missionskritischen Bedingungen, weshalb die Einhaltung von Vorschriften unerlässlich ist. Alle Komponenten lebender Wände müssen zertifiziert sein für:

Brandklassifizierung nach EN 13501-1
– Lokale und regionale Windlastnormen
– Korrosionsbeständigkeit der Bewässerungssysteme und Befestigungsmaterialien

Sowohl WallPlanter als auch MobiPanel wurden unabhängig auf Brandsicherheit und Windbeständigkeit getestet, wodurch sie für den Einsatz in risikobehafteten, hochzuverlässigen Umgebungen geeignet sind.

4.) Bewässerung und Lebenszykluspflege

Effiziente Bewässerung ist entscheidend für die Gesundheit der Pflanzen und die Nachhaltigkeit des Systems. MobiPanel verfügt über intelligente Bewässerungstechnologie, um den Wasserverbrauch zu minimieren, was es zur wassersparendsten Lösung seiner Klasse macht. Die Wartung muss auf nicht-invasive Weise erfolgen können, insbesondere bei Fassaden, die an Serverräume oder Sicherheitsbereiche grenzen.

Wir unterstützen Betreiber mit standardisierten O&M-Plänen (Betrieb und Wartung) und detaillierten Richtlinien für jährliche Inspektionen, Pflanzenaustauschzyklen und saisonale Pflege.

grüne-fassaden-wallplanter-mobilane

Umweltkonformität und europäische Vorschriften 

Europäische Umweltpolitik einschließlich des EU Green Deal, der Biodiversitätsstrategie und verschiedener lokaler Verpflichtungen zur städtischen Begrünung beeinflussen mittlerweile direkt die Genehmigung und Raumplanung von Rechenzentren.

Grüne Fassaden und lebende Wände helfen Entwicklern bei der Einhaltung von:

    • Anforderungen an städtische Begrünung und Bebauungsplan-Overlays
    • Normen zur Verbesserung der Luftqualität und Minderung von Mikroklimata
    • ESG-Berichtskriterien für Infrastrukturbestände

In Rechtsgebieten, in denen die Genehmigung von einem nachweisbaren Umweltbeitrag abhängt, kann Fassadenbegrünung eine entscheidende Strategie zur Einhaltung sein.

WallPlanter und MobiPanel: Zwei bewährte Systeme 

WallPlanter – Erdgebundenes System für grüne Fassaden

 

    • Tiefwurzelnde Bepflanzung für erhöhte ökologische Wertigkeit und Widerstandskraft
    • Natürliches Substrat unterstützt eine breite Palette von Arten und Bestäubern
    • Optionale 30 cm Fassadenabstand verbessert Luftzirkulation und Wurzeltiefe
    • Ideal für biodiversitätsorientierte Projekte und dichte vertikale Begrünung
    • Brandschutz-zertifiziert und windgetestet, geeignet für kritische Infrastrukturanwendungen


MobiPanel – Leichtes Kassettensystem für lebende Wände

 

    • Schnelle Installation auf Sandwichpaneelen und Betonfassaden
    • Integriertes intelligentes Bewässerungssystem minimiert Wasserverbrauch
    • Wassersparendstes System seiner Kategorie
    • Modular und skalierbar, geeignet für kleine Flächen bis zur vollständigen Fassadenbegrünung
    • Brandschutz-zertifiziert und windgetestet, unterstützt durch umfangreiche technische Dokumentation

lebende-wände-mobipanel-wallplanter-mobilane

Warum Rechenzentren sich für grüne Fassaden entscheiden sollten

Leistungsbereich Vorteil für Rechenzentren 
Energieeffizienz  Reduziert Kühlbedarf und verbessert die Leistung mechanischer Systeme
Lärmminderung Blockiert mechanische Geräusche und verbessert den externen akustischen Komfort
Nachhaltigkeitsziele Unterstützt ESG-Ziele und Biodiversitätsanforderungen 
Genehmigungskonformität Hilft bei der Einhaltung von städtischer Begrünung und Raumplanungsvorschriften
Ästhetischer Wert  Verbessert die Integration in gebaute oder natürliche Umgebungen
Systemkompatibilität Bereit für Sanierungen bei den meisten isolierten Fassadenoberflächen
Langfristige Lebensfähigkeit  Entwickelt für Langlebigkeit, Sicherheit und geringen Wartungsaufwand

Treffen Sie uns auf der DCD Connect London

Wir präsentieren unsere Lösungen für grüne Fassaden und lebende Wände auf der DCD Connect London 2025, dem führenden Event für Rechenzentrumsdesign und -innovation. Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie, wie unsere grünen Fassaden für Rechenzentren Ihre Nachhaltigkeits-, Compliance- und Betriebsziele unterstützen können.

Beratung zu grünen Lösungen gewünscht? Wir denken gerne mit Ihnen mit.

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und einer unserer Spezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um technische Unterstützung zu bieten oder Ihre Projektanforderungen zu besprechen.

 

 

Grüne Fassaden für Rechenzentren | Lebende Wände für Rechenzentren | Nachhaltige Fassadenlösungen | Grüne Infrastruktur für technologische Einrichtungen | Vertikale Begrünung für Energieeffizienz | Naturbasierte Lösungen für Rechenzentren | Biodiversität im Rechenzentrum-Design | Klimaadaptive Fassadensysteme | Urbane Begrünung für digitale Infrastruktur | ESG-konforme Rechenzentrumslösungen | Nachhaltige Rechenzentrumfassaden | Grüne Hüllstrategien zur Kühlung | Wartungsarme grüne Fassaden | Brandsichere lebende Wandsysteme | Schallreduzierende Fassadenbepflanzung | Kühllleistung mit grünen Wänden | Ökologischer Wert in Rechenzentrumfassaden | Intelligente Bewässerung für vertikale Begrünung | Zukunftssichere grüne Bausysteme | Visuelle Integration von Rechenzentren | WallPlanter und MobiPanel für Rechenzentren | Modulare grüne Wandsysteme für Technologie | Renovierungen für isolierte Fassadenflächen | Netto-Biodiversitätsgewinn mit grünen Fassaden | Strategien für grüne Bauzertifizierung | Green Deal-konformes Rechenzentrum-Design