Die Bedeutung von Licht für Innenraumbegrünung
4 April 2025Licht spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wachstum von Zimmerpflanzen. Durch Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um, was für ihr Überleben und ihre Entwicklung unerlässlich ist. Die Menge und Qualität des Lichts bestimmen, welche Pflanzen für einen bestimmten Raum geeignet sind. Für ein gesundes Wachstum benötigen die meisten Zimmerpflanzen mindestens 500-1.000 Lux. In Räumen mit wenig natürlichem Licht können Wachstumsleuchten eingesetzt werden, um Tageslicht zu simulieren und die Pflanzen gesund zu halten. Im Folgenden erläutern wir, wie Lichtanforderungen in Lux die Zimmerpflanzen beeinflussen und geben Richtlinien für verschiedene Lichtbedürfnisse.
Was ist Lux und warum ist es wichtig?
Lux ist eine Einheit, die die Menge des sichtbaren Lichts misst, das eine Oberfläche erreicht. Für Pflanzen ist Lux ein Maß für die Lichtintensität, die für die Photosynthese zur Verfügung steht. Während die meisten Büro- und Wohnräume eine Lichtintensität von 300-500 Lux haben, benötigen die meisten Pflanzen mehr Licht, um optimal zu wachsen und ihre dekorative Wirkung zu behalten.
Lichtanforderungen in Lux für Zimmerpflanzen
-
- Geringer Lichtbedarf (50-500 Lux)
Pflanzen mit einem geringen Lichtbedarf können in schattigen Bereichen oder bei indirektem Licht überleben. Diese Pflanzen sind ideal für Räume mit wenig natürlichem Lichteinfall, wie Flure oder Räume ohne Fenster.
- Geringer Lichtbedarf (50-500 Lux)
Beispiele:Sansevieria (Bogenhanf) – Zamioculcas (ZZ-Pflanze) – Spathiphyllum (Einblatt)
-
- Mittlerer Lichtbedarf (500-1.000 Lux)
Pflanzen mit mittlerem Lichtbedarf gedeihen bei indirektem Licht, beispielsweise neben einem Fenster mit einem Vorhang, der direktes Sonnenlicht filtert. Diese Pflanzen sind häufig in Büros und Wohnzimmern zu finden.
- Mittlerer Lichtbedarf (500-1.000 Lux)
Beispiele: Monstera (Fensterblatt) – Dracaena – Philodendron
-
- Hoher Lichtbedarf (1.000-3.000 Lux oder mehr)
Pflanzen mit hohem Lichtbedarf benötigen helles, indirektes Licht oder direktes Sonnenlicht, beispielsweise in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters. Sie gedeihen in Räumen mit viel natürlichem Licht und sind weniger für dunkle Ecken geeignet.
- Hoher Lichtbedarf (1.000-3.000 Lux oder mehr)
Beispiele: Ficus (Feigenbaum) – Areca-Palme – Kakteen und Sukkulenten
Was tun bei unzureichendem Licht?
In Räumen mit unzureichender Lichtintensität (<500 Lux) können spezielle Wachstumsleuchten eingesetzt werden, um Pflanzen mit dem notwendigen Licht zu versorgen. Wachstumsleuchten simulieren Tageslicht, indem sie Licht mit den richtigen Wellenlängen liefern, die für die Photosynthese erforderlich sind. Sie sind eine ausgezeichnete Lösung für Büros, Geschäfte und andere Räume ohne ausreichenden natürlichen Lichteinfall.
Tipps zur Optimierung von Licht für Zimmerpflanzen
-
- Pflanzen strategisch platzieren: Stellen Sie Pflanzen näher an Fenster, um mehr Licht zu nutzen.
- Lichtmesser verwenden: Messen Sie die Lux-Werte in einem Raum, um festzustellen, welche Pflanzen geeignet sind.
- Überbelichtung vermeiden: Einige Pflanzen können durch zu viel direktes Sonnenlicht Schaden nehmen. Sorgen Sie bei Bedarf für Schatten.
- In Wachstumsleuchten investieren: Für Räume ohne ausreichendes natürliches Licht sind Wachstumsleuchten eine nachhaltige und effektive Lösung.