Grün als Lösung gegen Graffiti: die Fertighecke

1 Mai 2025
Graffiti stellt in vielen Städten eine hartnäckige Herausforderung dar und verursacht erhebliche Schäden an Gebäuden und öffentlichen Räumen. Die Reinigung von Fassaden ist nicht nur zeitaufwendig und teuer, sondern bietet oft nur eine vorübergehende Lösung. Eine innovative, nachhaltige und ästhetisch ansprechende Methode, dieses Problem anzugehen, ist die Nutzung von Grün: die Fertighecke.
Die Fertighecke ist eine dicht bewachsene, lebende Hecke, die einfach an Fassaden installiert werden kann. Diese natürliche Barriere macht es Graffitikünstlern nahezu unmöglich, Wände als Leinwand zu nutzen. Zudem trägt die Hecke zu einer gesünderen und grüneren Lebensumgebung bei. Ihr dichtes Laub verhindert nicht nur Schäden, sondern verbessert auch die Ästhetik der Umgebung.

Kosteneffizient und wirkungsvoll
Aktuelle Forschungen zeigen, dass der Einsatz der Green Screen Hecke eine kosteneffiziente Lösung ist. Die Stadt Amsterdam hat berechnet, dass die einmalige Investition in die Hecke den Kosten von zwei gründlichen Fassadenreinigungen entspricht. Dies unterstreicht die finanziellen Vorteile dieser präventiven Maßnahme, insbesondere auf lange Sicht.

Mobilane Fertighecken gegen Graffiti


Erfolgsgeschichte: Grüne Fassade in Amsterdam als Waffe gegen Graffiti

Ein beeindruckendes Beispiel für den Erfolg von Grün als Lösung gegen Graffiti findet sich in Amsterdam-West. Dank einer Bürgerinitiative über die Plattform West Begroot wurde der Eingang von der Kattenlaan zum Vondelpark von einer graffitiüberzogenen Straße in eine nachhaltige grüne Fassade verwandelt. Anwohner Martijn de Potter reichte den Plan ein, die Fassade mit der Mobilane Fertighecke zu begrünen. Dies macht unerwünschte Graffitis nicht nur unmöglich, sondern trägt auch zu einem sichereren und angenehmeren Straßenbild bei.

Darüber hinaus bietet die Hecke bedeutende Umweltvorteile, wie das Auffangen von Feinstaub und die Verbesserung der Luftqualität entlang der stark befahrenen Overtoom. Das Projekt erhielt breite Unterstützung aus der Nachbarschaft und hat einen positiven und dauerhaften Einfluss auf das Lebensumfeld.

Nachhaltig und umweltfreundlich
Neben den wirtschaftlichen Vorteilen bietet die Hecke zahlreiche ökologische Vorzüge. Mehr Grün in städtischen Gebieten fördert die Biodiversität, verbessert die Luftqualität und stärkt den klimaadaptiven Charakter der städtischen Umgebung. Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen profitieren gleichermaßen von dieser nachhaltigen und praktischen Lösung gegen Graffiti.

Mobilane Fertighecken gegen Graffiti entlang der Autobahn

Mehr über Fertighecken
Die Fertighecke von Mobilane sind sofort grün bei der Installation und bestehen aus dicht bewachsenen Pflanzen auf einem stabilen Stahlrahmen. Sie sind einfach zu installieren, erfordern nur minimalen Pflegeaufwand und werden nachhaltig nach den Standards der „On our Way to PlanetProof“-Zertifizierung sowie der PSO-Zertifizierung angebaut, die die soziale Wirkung ihrer Produktion hervorhebt.

Erhältlich in verschiedenen Arten und Höhen, können die Hecken an nahezu jeden Standort angepasst werden. Neben dem Schutz vor Graffiti verbessern sie die Luftqualität, fördern die Biodiversität und schaffen eine attraktivere Lebensumgebung. Mehr erfahren.

Mobilane Fertighecke Höhen und Pflanzenarten

 

Mit den Fertighecke entscheiden sich Nutzer nicht nur für eine saubere Fassade, sondern auch für eine grünere Zukunft.

Benötigen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns!